Herzlich Willkommen in der Gemeinde Ochtersum 
 

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Angaben gemäß § 5 TMG / § 18 Abs. 2 MStV / Art. 14 DSA

Herausgeber und inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV / MStV:

Gemeinde Ochtersum

Am Rendel 8

26489 Ochtersum

Deutschland

Telefon: 0 49 75 – 1059
Telefon: 0 49 71 – 2155
Telefax: 0 49 71 – 926937
E-Mail: info@gemeinde-ochtersum.de
Internet: www.gemeinde-ochtersum.de

Vertreten durch:
Bürgermeister Franz Pfaff
E-Mail: info@gemeinde-ochtersum.de

Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
Nicht umsatzsteuerpflichtig

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Wittmund – Kommunalaufsicht
Am Markt 10
26409 Wittmund
Telefon: 04462 / 86-0
Internet: www.landkreis-wittmund.de

Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen.

Haftung für Links:

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Gemeinde Ochtersum erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Gemeinde Ochtersum.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von der Gemeinde erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.

Stand dieses Impressums: August 2025

 

Datenschutzerklärung der Gemeinde Ochtersum (Stand: August 2025)


1. Verantwortliche Stelle

Gemeinde Ochtersum
Bürgermeister Franz Pfaff
Am Rendel 8
26489 Ochtersum
Telefon: 04975/1059
Telefon: 04971/2155
Fax: 04971/926937
E-Mail: info@gemeinde-ochtersum.de


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Verarbeitung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen.


3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Link zur Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden


4. Hosting

Unsere Website wird bei STRATO AG gehostet:
STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Alle Daten, die Sie auf unserer Website eingeben, werden auf den Servern von STRATO verarbeitet. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Erfassung von allgemeinen Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Art und Zweck der Verarbeitung:
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, u. a.:

  • IP-Adresse (anonymisiert),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp und -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Name des Internet-Service-Providers.

Zweck:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Das ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.


6. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Da keine nicht notwendigen Cookies eingesetzt werden, ist kein Cookie-Banner erforderlich.


7. Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics setzt Cookies ein, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die Informationen über Ihre Benutzung werden an Server von Google übertragen, teilweise in den USA.
Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert, d. h. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Da kein Cookie-Consent-Tool im Einsatz ist, darf Google Analytics rechtlich nur verwendet werden, wenn Sie zuvor aktiv einwilligen. Bitte beachten Sie dies für die Praxis.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch:

Empfänger:
Google Ireland Ltd. ist Auftragsverarbeiter. Google verarbeitet Daten ggf. auch in den USA. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Profiling:
Mit Google Analytics werden pseudonyme Nutzungsprofile erstellt, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren.

8. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Beim Klicken auf diese Links werden Sie auf die externe Website weitergeleitet, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für die dortige Verarbeitung Ihrer Daten sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

9. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

10. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website, rechtlichen Vorgaben oder neuen Technologien zu aktualisieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.

11. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie bitte an:
📧 info@gemeinde-ochtersum.de